fwp Weltfrauentag
.jpg)
Empowerment für Juristinnen: Ein Tag voller inspirierender Vorträge, bereicherndem Wissen und ermutigendem Zusammenhalt zum fwp Weltfrauentag.
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist entscheidend für eine facettenreiche und innovative Arbeitswelt. Sie fördert die vielfältige Entscheidungsfindung und trägt zur Schaffung einer gerechten Arbeitsumgebung bei.
In der Rechtsbranche, insbesondere in Rechtsanwaltskanzleien, sind Frauen ab einem bestimmten Karrierelevel aber immer noch unterrepräsentiert. Daher ist es umso wichtiger, dass wir uns verstärkt für die Förderung von Frauen einsetzen und gemeinsam die unverzichtbare Bedeutung der Gleichberechtigung hervorheben. Als verantwortungsbewusste Rechtsanwaltskanzlei liegt uns die Chancengleichheit besonders am Herzen. Unser Ziel ist es, eine gerechte und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Frauen die gleichen Aussichten und Möglichkeiten haben wie ihre männlichen Kollegen.
Bei dem diesjährigen fwp Weltfrauentag geht es darum, junge Juristinnen dazu zu ermutigen, ihr Potenzial zu entfalten und sie zu bekräftigen, nach führenden Positionen zu streben. Unser Eventprogramm umfasst dabei ein vielfältiges Angebot an Vorträgen, Workshops und Lesungen, die alle Facetten der Gleichberechtigung beleuchten. Wir möchten dabei eine offene Diskussion fördern und dazu beitragen, dass Frauen in der Rechtsbranche die Anerkennung und Unterstützung erhalten, die sie verdienen.
Gemeinsam können wir eine positive Veränderung bewirken und eine Zukunft gestalten, in der Gleichberechtigung eine Selbstverständlichkeit ist.
Speakerinnen
Eva Landrichtinger ist seit 2022 Generalsekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. Die studierte Juristin setzt sich für einen gerechten Arbeitsmarkt ein und wird am fwp Weltfrauentag über Gleichberechtigung, Inklusion und Diversität sprechen.
Mit ihrem Buch „Let me be Christl Clear“ inspiriert die Wiener Influencerin und Unternehmerin mit klaren Worten und ihrer sympathischen Art. Bei ihrer Lesung am fwp Weltfrauentag geht Christl Clear auf die Position der Frau in der Arbeitswelt ein und zeigt, wie Frauen ihre Position in der Gesellschaft für ihren Vorteil nutzen können.
Julia Fodor startete ihre Karriere als Bloggerin - heute hat sie bereits mehrere Unternehmen erfolgreich aufgebaut. In ihrem Vortrag „how to be unstoppable“ teilt sie ihre persönlichen Strategien und Erfahrungen, die sie den letzten Jahren sammeln durfte und gibt praktische Tipps zur Förderung von Durchhaltevermögen und Resilienz.
Vera Steinhäuser ist zertifizierte Business Coachin mit Schwerpunkt auf das Empowerment von Frauen. Bei ihrem Workshop wird sie den Teilnehmerinnen zeigen, wieso die aktuelle Bewegung wichtig ist und was wir alle dazu beitragen können.
Monika Sturm ist Partnerin bei fwp. Wie sie sich in den letzten Jahren in der Rechtsanwaltsbranche durchgesetzt hat und welche Tipps sie dabei für junge Juristinnen hat, erzählt sie bei ihrem Talk am fwp Weltfrauentag.
Ihre Rede zum Thema „Hass im Netz“ ging viral und wurde über 1. Mio. Mal geklickt – seitdem hält Verena Schneider dazu regelmäßig Vorträge. Bei ihrer Speech am fwp Weltfrauentag wird sie darauf eingehen, wie man seinen eigenen Wert zu schätzen lernt und wie man gekonnt mit Kritik umgeht.
Wernetta Eberhardt ist Juristin, Leadership Coachin und Trainerin für Persönlichkeits- und Teamentwicklung. Unter dem Titel „the time is now“ führt Wernetta Eberhardt in ihrem Workshop aus, wie man ein erfüllendes Berufsleben mit Gestaltungsmacht und Selbstwirksamkeit kreieren und leben kann. Die Zeit für brillante Juristinnen ist gekommen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Teilnehmerinnenzahl für den fwp Weltfrauentag begrenzt ist. Die Bestätigung deiner gesicherten Teilnahme erhältst du spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Bei Fragen steht dir unser Marketing-Team gerne per Mail unter marketing@fwp.at zur Verfügung.
Vielen Dank! Sie haben das Formular erfolgreich abgesendet.
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.