English

Stichwort suchen

Finden Sie Ihre Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Corporate Social Responsibility

Pfeil trifft Ziel

Nachhaltigkeit @ fwp

Unternehmen zu ESG und Nachhaltigkeitsschwerpunkten zu beraten, Strukturen aufzubrechen und verantwortungsvoll neu zu ordnen, über „Sustainability“ zu diskutieren und interne Projekt zu realisieren, gehört bei fwp bereits zur Tagesordnung.

Mit dem fwp Nachhaltigkeitskomitee geben wir dem Ziel, selbst noch viel nachhaltiger als Team zusammenzuarbeiten, eine Top-Priorität. Partner:innen, Jurist:innen und unsere Mitarbeiter:innen im Back-Office und der Administration sind Teil des Nachhaltigkeits-Komitees und sammeln Ideen, setzen Ziele und realisieren sie. Soziales, Umwelt: Kein Projekt ist zu klein und keines zu groß. Das ist Teil unseres Selbstverständnisses als erfolgreiches Team. 

Denn nicht nur bei hochqualitativer Rechtsberatung beweist fwp täglich inspirierenden Weitblick. Wir nehmen auch unsere Verantwortung als Unternehmen gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft sehr ernst. 

Im Fokus stehen derzeit die Förderung von beruflicher Chancengleichheit von Männern und Frauen in der Rechtsbranche und Diversity sowie unsere jährliche Vernissage fwp kunstakt, im Rahmen derer wir angehenden Künstler:innen einen professionellen Ausstellungsrahmen bieten. Zur Herzensangelegenheit bei fwp hat sich auch die Unterstützung des Projekts MIËLO entwickelt, das die Biodiversität und Artenvielfalt in Österreich fördert. Mit einer großzügigen Spende des erworbenen MIËLO-Honigs an gemeinnützige Einrichtungen unterstützen wir seit mehreren Jahren den gemeinnützigen Verein Grow Together, der Familien mit Neugeborenen und Kleinkindern in schwierigsten Lebenssituationen begleitet sowie Dompfarrer Toni Faber und seine Dompfarre St. Stephan.

Auf unser soziales Engagement sind wir stolz und danken dem fwp Nachhaltigkeits-Komitee und dem gesamten fwp.TEAM, das uns bei diesen Vorhaben tatkräftig unterstützt, sowie unseren Partner:innen, die sich leidenschaftlich und in großem Stil dafür einsetzen.

fwp Sustainability Report 2024

Mit der Veröffentlichung des zweiten Nachhaltigkeitsberichts, dem fwp Sustainability Report 2024, der an den CSR-Report von 2019 anschließt, verfolgen wir das Ziel, unsere Bemühungen transparent zu machen und ein Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften zu setzen.

Der rund 80-seitige Report teilt sich dabei in die drei wesentlichen ESG-Bereiche und führt konkrete Initiativen und Projekte wie beispielsweise die jährliche fwp Charity Aktion, die Eröffnung eines Workspace mit Kinderspielzone, aber auch verschiedene technische Maßnahmen, um den Strom- und Papierverbrauch der Kanzlei maßgeblich zu senken, an. Zudem stecken wir uns in dem Bericht ambitionierte Ziele, wie etwa die Reduktion des Energieverbrauchs, aber auch die Erhöhung des Frauenanteils, welche bis 2028 erreicht werden sollen.

fwp CSR-Bericht 2019

In unserem ersten Corporate Social Responsibility Bericht nach GRI-Standards stellen wir auf freiwilliger Basis unsere Beiträge zu einer nachhaltigeren Gesellschaft im Rahmen unseres Kerngeschäftes transparent und öffentlich vor. Eine ressourcen- und umweltschonende Haltung sind bleibende Werte, zu denen sich immer mehr Organisationen - und auch wir - bekennen.

Gemeinsam mit unseren Stakeholdern machen wir uns "zu Recht" für Umwelt und Gesellschaft stark - denn bereits kleinste Schritte können eine große Wirkung haben. Nachhaltigkeit ist und bleibt ein Kernthema für fwp.

Kontakt

MMag. Tamara Toller, MSc

Head of Marketing & Communications

T+43 1 53770-354

E tamara.toller@fwp.at