English

Stichwort suchen

Finden Sie Ihre Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Suchergebnis

Ihre Suche nach "" ergab 349 Treffer.

COVID-19 UPDATE: Wettbewerbsrechtliche Aspekte

Gegen Verstöße von Unternehmern gegen die auf Basis des COVID-19-Maßnahmengesetzes verordneten Maßnahmen können gesetzeskonform agierende Mitbewerber unter Umständen erfolgreich Unterlassung- un...

  • Home
  • News
  • Blog
  • COVID-19 UPDATE: Wettbewerbsrechtliche Aspekte

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Immobilienrecht

Mietzinsminderung bzw. –entfall bei GeschäftsräumlichkeitenGemäß § 1104 ABGB hat der Bestandnehmer keinen Bestandzins zu entrichten, wenn die Bestandsache wegen außerordentlicher Zufälle wie ...

  • Home
  • News
  • Blog
  • Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Immobilienrecht

Zur treuwidrigen Stimmabgabe eines GmbH-Gesellschafters

Kann die Stimmabgabe für die Abberufung eines „entsandten“ Aufsichtsratsmitgliedes gegen die Treuepflicht verstoßen, wenn ein nicht bestehendes Entsendungsrechts in den Aufsichtsrat zuvor langjÃ...

  • Home
  • News
  • Blog
  • Zur treuwidrigen Stimmabgabe eines GmbH-Gesellschafters

COVID-19 UPDATE: Auswirkungen auf M&A-Transaktionen

Vor über einem Jahr hat die COVID-19-Krise Europa getroffen und hatte damit auch erhebliche Auswirkungen auf bevorstehende oder bereits laufende M&A-Transaktionen. Über ein Jahr später hat uns ...

  • Home
  • News
  • Blog
  • COVID-19 UPDATE: Auswirkungen auf M&A-Transaktionen

EU 2019/1937 – vorprogrammiertes Spitzelwesen oder notwendiger Schutz von Hinweisgebern? Eine kurze Analyse.

Am 16. Dezember 2019 ist die Europäische Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden („Whistleblower-Richtlinie“), in Kraft getreten. Die Richtlinie sieht eine...

  • Home
  • News
  • Blog
  • EU 2019/1937 – vorprogrammiertes Spitzelwesen oder notwendiger Schutz von Hinweisgebern? Eine kurze Analyse.

Chambers Global Practice Guide: Corporate M&A 2021 - Austria

Wir freuen uns sehr,   den Beitrag über Trends und Entwicklungen im Kompetenzbereich Corporate M&A in Österreich  für Chambers Global, verfasst von Markus Fellner, Paul Luiki und Elisa Kapl...

  • Home
  • News
  • Blog
  • Chambers Global Practice Guide: Corporate M&A 2021 - Austria

Welttag des Urheberrechts 2021: Das neue Urheberrecht – Fluch oder Segen des Uploadfilters

Am 23.4. wird jährlich der Welttag des Buches und des Urheberrechts begangen. In diesem Jahr hat aus Sicht des europäischen und österreichischen Urheberrechts aber auch noch ein weiteres Datum maß...

  • Home
  • News
  • Blog
  • Welttag des Urheberrechts 2021: Das neue Urheberrecht – Fluch oder Segen des Uploadfilters

Kündigungserklärungen in der Praxis, ARD - Aktuelles Recht zum Dienstverhältnis

In Österreich gilt das freie Kündigungsrecht, sodass für die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses kein Grund vorliegen muss. Was für Rechtsempfänger anderer Rechtsordnungen befremdlich wirken m...

  • Home
  • News
  • Blog
  • Kündigungserklärungen in der Praxis, ARD - Aktuelles Recht zum Dienstverhältnis

Stefan Adametz im Wohnkrone-Interview

Kaum ein Lebensbereich, der nicht auf irgendeine Art und Weise von der Corona-Krise betroffen ist. fwp Rechtsanwalt Stefan Adametz beantwortet in der „Wohnkrone“ vom 21. April die drängendsten Fr...

  • Home
  • News
  • Blog
  • Stefan Adametz im Wohnkrone-Interview