Woman in Law - Persönlicher Drahtseilakt oder gesellschaftliche Berufung
Vortragende(r)
Monika Sturm
Partnerin
Women in Law - Persönlicher Drahtseilakt oder gesellschaftliche Berufung?
Klischees, Stereotypen und Vorurteile begegnen Frauen täglich, besonders häufig in Berufen, die auch im Jahre 2021 noch stark von Männern dominiert werden.
- Vor knapp 100 Jahren wurde in Österreich die erste Anwältin angelobt.
- Was würde unsere historische Vorgängerin unseren jungen, aufstrebenden Juristinnen heute mit auf den Weg geben?
- Was hat sich in diesem Jahrhundert verändert, wo haben wir noch immer Handlungsbedarf?
Über persönliche Erfahrungen – vor allem aber über Ideen und Herangehensweisen, solchen Vorurteilen professionell zu begegnen – diskutieren fwp Partnerin Mag. Monika Sturm und fwp Rechtsanwaltsanwärterin Mag. Roswitha Seekirchner in unserer Online Session „Women in Law” in Zusammenarbeit mit der European Law Students’ Association Austria (ELSA Austria).
Freuen Sie sich auf spannende, witzige und mitunter skurrile Insights, vor allem aber auf den Erfahrungsaustausch miteinander!
Vortragende(r)
Monika Sturm
Partnerin