Ecolex: Krankenstände als Kündigungsgrund
31.08.2022
AutorIn
Kurt Wratzfeld
Partner

Die Rechtssprechung verlangt, dass ein Arbeitgeber, der lange Krankenstände als Kündigungsgrund heranzieht, zum Kündigungszeitpunkt eine Zukunftsprognose erstellt. Der Arbeitgeber trägt dabei das Risiko, wenn sich die von ihm erstellte Prognose im gerichtlichen Verfahren als unzutreffend erweist.
fwp Partner Kurt Wratzfeld und fwp Associate Christian Amort gehen in dem Beitrag für ecolex, Fachzeitschrift für Wirtschaftsjuristen, der Frage nach, ob den Arbeitgeber Nachforschungs- und den Arbeitnehmer Mitwirkungsobliegenheiten treffen:
AutorIn
Kurt Wratzfeld
Partner