fwp berät Gläubiger bei erster Restrukturierungsplanannahme in Österreich
21.02.2025

Fellner Wratzfeld & Partner (fwp) hat rund 38 % der vom Restrukturierungsplan betroffenen Gläubiger im Restrukturierungsverfahren der Pierer Industrie AG rechtlich begleitet. Im Rahmen der Abstimmung über den Restrukturierungsplan der KTM-Muttergesellschaft konnte eine Annahme des Plans erzielt werden. Gleichzeitig wurden Maßnahmen zur Besicherung sowohl für die vertretenen Gläubiger als auch für alle anderen Gläubiger als Begünstigte vereinbart.
Im Rahmen der gestrigen Restrukturierungsplantagsatzung im Restrukturierungsverfahren der Pierer Industrie AG fand – erstmalig in Österreich – die Abstimmung über einen Restrukturierungsplan nach der Restrukturierungsordnung (ReO) statt. fwp begleitete rund 38 % der vom Restrukturierungsplan betroffenen Gläubiger. Dabei konnten neben einer Zustimmung zum Restrukturierungsplan auch Besicherungsmaßnahmen vereinbart werden, die sowohl den von fwp vertretenen Gläubigern als auch allen weiteren Gläubigern zugutekommen.
Die Restrukturierungsplantagsatzung im Restrukturierungsverfahren der Pierer Industrie AG stellt einen bedeutenden Meilenstein in der österreichischen Restrukturierungspraxis dar: Erstmals seit dem Inkrafttreten des zur Bewältigung finanzieller Krisen von Unternehmen umgesetzten Gesetzes im Jahr 2021 wurde über einen Restrukturierungsplan abgestimmt und dieser erfolgreich von den Gläubigern angenommen.
Auch für die Pierer Industrie AG Tochter KTM AG war die erfolgreiche Annahme des Restrukturierungsplans am 20. Februar 2025 von großer Bedeutung. Durch die erfolgreiche Annahme der Gläubiger konnte ein wichtiger Schritt für die Stabilisierung des Unternehmens gesetzt werden. Dieser schafft gleichzeitig eine solide Grundlage für die bevorstehende Sanierung der Tochtergesellschaft KTM AG.
"Mit der erzielten Einigung über eine Besicherung konnten wir eine Lösung schaffen, die sowohl den vertretenen als auch allen anderen Gläubigern zugutekommt. Die Annahme des Restrukturierungsplans ist zudem nicht nur maßgeblich für die Stabilisierung der Pierer Industrie AG, sondern auch für den Fortbestand der KTM AG", so fwp Partner Markus Fellner, der in dem Restrukturierungsverfahren mit seinem Team gläubigerseitig berät.