Stichwort suchen

Finden Sie Ihre Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

fwp berät bei Refinanzierung des Kaufhaus Tyrol

12.08.2025

Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte (fwp) hat gemeinsam mit der deutschen Rechtsanwaltskanzlei Noerr die Bayerische Versorgungskammer (BVK) bei der Refinanzierung im Rahmen des Verkaufs der Kaufhaus Tyrol GmbH umfassend rechtlich beraten. Erwerberin ist eine Tochtergesellschaft der JC Luxemburg Holding SCSp, einem Konsortium rund um Peek & Cloppenburg. Das Closing erfolgte am 6. August 2025.

Die Kaufhaus Tyrol GmbH, Eigentümerin und Betreiberin eines der führenden innerstädtischen Einkaufszentren in Innsbruck, wurde an eine Tochtergesellschaft der JC Luxemburg Holding SCSp veräußert. Die BVK, die als gesetzlicher Vertreter zahlreicher Versorgungseinrichtungen – darunter der Bayerische Versorgungsverband sowie berufsständische Versorgungswerke für Ärzte, Apotheker, Architekten und weitere Berufsgruppen – agiert, war im Rahmen der Transaktion als Darlehensgeberin beteiligt.

Im Zuge der Transaktion übernimmt die liechtensteinische Horn Grundbesitz GmbH, eine Tochtergesellschaft der JC Luxemburg Holding SCSp, mittelbar sämtliche Anteile an der Kaufhaus Tyrol GmbH. Die JC Luxemburg Holding SCSp ist Teil eines Konsortiums rund um Peek & Cloppenburg.

Die BVK hatte der Kaufhaus Tyrol GmbH, einer Tochtergesellschaft der SIGNA Prime Assets GmbH, in der Vergangenheit Finanzmittel zur Finanzierung des Erwerbs als auch der Entwicklung des Gebäudekomplexes zur Verfügung gestellt. Zur Sicherstellung der Forderungen wurden zugunsten der BVK Hypotheken auf der Liegenschaft des Kaufhaus Tyrol bestellt.

Mit Closing der Transaktion am 6. August 2025 erfolgt eine umfassende Refinanzierung der noch offenen Verbindlichkeiten der Kaufhaus Tyrol GmbH gegenüber der BVK.

Das fwp.TEAM stand unter der Federführung von Markus Fellner der deutschen Rechtsanwaltskanzlei Noerr sowie der BVK während des gesamten Transaktionsprozesses als rechtlicher Berater zu österreichischem Recht zur Seite. Dies umfasste insbesondere die Verhandlungsführung der Transaktionsdokumente sowie die rechtliche Strukturierung einer insolvenzfesten und abgesicherten Rückführung der bestehenden Darlehensforderungen.

 

Das fwp Beratungsteam:

Markus Fellner (fwp Partner)

Florian Henöckl (fwp Rechtsanwalt)

Peter Stiegler (fwp Rechtsanwalt)

Valentin Hauke (fwp Associate)

Philipp Reisch (fwp Associate)