Nikolaus Krausler
Rechtsanwaltsanwärter
Beratungsschwerpunkte
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Kontakt
Ausbildung
- Dr. iur., Universität Salzburg, 2019
- Mag. iur., Universität Salzburg, 2015
Werdegang
- Rechtsanwaltsanwärter bei Fellner Wratzfeld & Partner seit Jänner 2021
- Rechtsanwaltsanwärter in einer führenden nationalen und internationalen Wirtschaftsrechtskanzlei in Wien (2019 - 2020)
- Vortragender an der Universität Salzburg – Summer School European Private Law seit 2018
- Vorsitzender der ÖH-Wahlkommission, Universität Salzburg (2019 - 2020)
- Assistent (Dissertant / Postdoc), Universität Salzburg (2017 - 2019)
- Gastforscher, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (2017 – 2018)
- Gerichtspraxis am BG, LG und ASG Salzburg (2016)
- Praktikant in renommierten nationalen Rechtsanwaltskanzleien (2012 – 2014)
Publikationen
Bemessungsfragen von Schadenersatz und Schmerzengeld im Rechtsvergleich, in Die Digitalisierung des Zivilrechts und der Ziviljustiz in Deutschland und Frankreich, Herausgeber Ferrand/Knetsch/Zwickel, Verlag FAU University Press März 2020
Umgehung des Pflichtteils bei periodischer Verschenkung des Einkommens?, NZ 2019 /143, 401ff November 2019
Polybios im Denken Montesquieus: Mischverfassungstheorie und Gewaltenteilungslehre, Teoria e Storia del Diritto Privato 2019/12, 1ff August 2019
Die Schenkungsanrechnung: Analyse des österreichischen, deutschen und französischen Pflichtteilsrechts, Verlag MANZ Juni 2019
La riunione fittizia («Hinzurechnung») e l’imputazione («Anrechnung») delle donazioni dopo la legge di riforma del diritto delle successioni del 2015 (ErbRÄG 2015), in Casi controversi in materia di diritto delle successioni, Herausgeber Amayuelas/Baldus/ Carvalho Gomes et al, Verlag ESI - Edizioni Scientifiche Italiane Mai 2019
Die relative Erbunfähigkeit im österreichischen Erbrecht: eine historische Darstellung unter vergleichender Heranziehung des deutschen sowie des schweizerischen Rechts, Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften, Autor November 2015